
Wandgestaltung stressfrei gemacht
Share
Du willst dein Zuhause neu gestalten – unkompliziert, kreativ und ohne große Umbauten? Selbstklebende Tapeten haben im letzten Jahrzehnt große Fortschritte gemacht und selbst die größten Skeptiker überzeugt. Und doch liest man immer wieder von zerknitterten Bahnen, abblätternden Kanten oder aufwendiger Entfernung.
Lass dich durch die typischen Stolperfallen führen – und entdecke, wie wir sie für dich gelöst haben.
Einfach anbringen – ohne Klebe-Chaos
Herkömmliche Tapeten kleben oft an sich selbst, bevor sie überhaupt an der Wand sind. Einmal falsch gefaltet oder gerollt, kannst du sie kaum noch entwirren – ganz zu schweigen von Luftblasen oder Falten beim Anbringen.
Unser Tipp: Ziehe einfach ca. 20 cm der Rückfolie ab oder schneide sie ab, positioniere die Tapete entspannt an der Wand – ohne Eile und ohne Angst, denn du kannst jederzeit neu ansetzen. Dann glattstreichen, wieder 30–40 cm weiterkleben – fertig. Einfach, sauber, stressfrei.
Gesundes Wohnklima – ganz ohne PVC
Viele selbstklebende Tapeten bestehen aus PVC – das ist wasserfest, aber luftdicht. Feuchtigkeit staut sich dahinter, was zu Blasen, Gerüchen oder sogar Schimmel führen kann.
Unsere Lösung: Unsere Tapeten sind PVC-frei, atmungsaktiv und emissionsarm. Das sorgt für ein gesundes Raumklima, selbst in Küche oder Schlafzimmer – ganz ohne schädliche Ausdünstungen. Gleichzeitig sind sie wasserabweisend und abwaschbar, also auch im Alltag absolut alltagstauglich. Die Tinte der Tapete spielen auch eine wichtige Rolle: wir verwenden nur GREENGUARD Gold zertifizierte Tinte – auch für Schulen und Kliniken geeignet.
Sicherer Halt – selbst bei schwierigen Wänden

Raufaser, Putz, kleine Macken: viele Untergründe gelten als problematisch für selbstklebende Tapeten. Herkömmliche Produkte halten schlecht oder lösen sich an den Kanten – besonders bei Wärme.
Selbstklebende Tapeten haften am besten auf glatten Oberflächen, wir haben sie jedoch auch auf unebenen Wänden, Raufaser, leichten Strukturen, mit hervorragenden Ergebnissen getestet! Im Zweifelsfall empfehlen wir dir, unseren A4-Muster in Anspruch zu nehmen. Und das Beste: Auch in der Nähe von Heizkörpern oder bei Temperaturschwankungen bleiben sie dort, wo sie hingehören – fest an der Wand.
Kaschiert, was du nicht sehen willst
Unebene Stellen, alte Bohrlöcher oder kleine Risse – all das wird bei vielen Tapeten sichtbar, sobald das Licht schräg einfällt. Das Ergebnis wirkt schnell unruhig oder unprofessionell.
Mit unserer Tapete kein Problem: Dank der leicht strukturierten Oberfläche und dem hochwertigen Material verschwinden kleine Wandfehler optisch. So musst du nicht spachteln oder schleifen – einfach überkleben und fertig. Ideal auch für Mietwohnungen oder kreative DIY-Projekte.
Flexibel zuschneiden, jederzeit ergänzen – dank cleverem Motivsystem
Du willst eine Bahn kürzen, die Tapete später erweitern oder musst eine Ecke neu bekleben? Mit den meisten Tapeten endet das in sichtbaren Übergängen und verschnittenem Material.
Unsere Lösung: Unsere Motive wiederholen sich alle 30–50 cm – dadurch kannst du jederzeit flexibel zuschneiden, ergänzen oder neu ansetzen, ohne dass es auffällt. Selbst wenn mal etwas schiefgeht: Du kannst einfach ein neues Stück einsetzen und es nahtlos ins Gesamtbild integrieren. Perfekt bei individuellen Raumhöhen, Verschnitt oder späterer Umgestaltung.
Dein Zuhause verdient mehr als Standard.
Wände sind mehr als nur Fläche – sie sind Bühne, Hintergrund und Ausdruck zugleich. Mit unseren selbstklebenden Tapeten verwandelst du Räume in ein Statement. Ohne Stress. Ohne Kompromisse.
👉 Wähle jetzt dein Lieblingsdesign – und mach aus deinem Raum einen inspirierender Ort.